Herzlich Willkommen bei MensanaMed

Lateinische Redewendung

,,Mens sana in corpore sano – Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper“

Diese Aussage treibt mich an, das körperliche Wohlbefinden zu optimieren und gegen Schmerz und für Vitalität zu kämpfen. Und zwar mit dem, was uns zur Verfügung steht: der Technik und dem Verständnis von funktionellen Behandlungsmöglichkeiten und Massagetechniken.

NEWS:

Der Standort an der Splügenstrasse in St. Gallen schliesst per 19. März 2025. Neu werde ich mein Pensum in Widnau erhöhen.

 Für alle die sich noch einen Termin buchen möchten, erreichen mich unter der Nummmer 077 500 35 59.

Ich möchte mich von herzen bei allen Kunden die in den letzten 5 Jahren am Standort St. Gallen zu Besuch waren bedanken und wünsche euch alles Liebe und hoffe, wir sehen uns bald wieder.

Verbesserung des Schlafs

Zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass entspannende Massagen Schlafstörungen wirksam mildern und eine positive Auswirkung auf die Psyche haben können. 

Lösen von Verspannungen

Muskelkater, Fehlbelastungen und Fehlhaltungen können unter anderem zu einer verhärteten und verspannten Muskulatur führen.

Steigerung der Durchblutung

Durch eine höhere Durchblutung werden die behandelten Regionen besser mit Nährstoffen versorgt und Abfallprodukte schneller abtransportiert.

Stärkung des Immunsystems

regelmässige Massagen haben einen positiven Einfluss auf das allgemeine Körperbewusstsein, regen den Stoffwechsel und das Immunsystem an.

Kompetent und persönlich

„Bei Tanja fühle ich mich direkt wohl, wenn ich in die Praxis komme. Sie arbeitet sehr professionell, erkennt die Probleme sofort und arbeitet mit viel Elan daran, diese zu beheben. Nach langer Betreuung durch Tanja geht es mir wirklich wieder sehr gut und ich fühle mich bestens! “

Angela Dornig, Widnau

Spürbare Verbesserung

„Schon nach der ersten Rückenmassage waren die Verspannungen verschwunden. Den ganzen Tag war ich viel aktiver und beschwerdefrei“

Nicole Rosenbohm, Berneck

Top 3 besuchte Massagen

Medizinische Massage

Medizinische Massagen unterscheiden sich zu herkömmlichen Massagen in der Spezialisierung von therapeutischen Grifftechniken, die direkt auf das Beschwerdebild des Bewegungsapparates abgestimmt werden.

FOI Therapie

FOI geht davon aus, dass der Körper auf ein entstandenes Problem im Bewegungsapparat immer in seiner Gesamtheit reagiert. Der Körper muss ein Problem immer irgendwie bzw. irgendwo kompensieren. Die praktische Erfahrung zeigt, dass sich diese Kompensationsmechanismen fast immer nach einem festgelegten Muster über den ganzen Körper verteilen.

manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie. Es wird gezielt gegen Ödeme und Wassereinlagerungen gearbeitet. Mit dem passenden Druck und den dazugehörigen Lymphgriffen wird die Lymphtransportkapazität gesteigert, somit wird der Abtransport der gestauten Flüssigkeit im Gewebe gefördert.

 

Spezielle Wünsche?